Forschung
Der enable-Cluster arbeitet in sieben interdisziplinären Forschungsprojekten. Er baut auf die einmaligen Forschungskapazitäten und ungewöhnliche Allianzen der ersten Förderphase (2015-2018) auf, um das Ernährungsverhalten von Konsumenten entlang der verschiedenen Lebensphasen positiv zu beeinflussen.
Wir fördern
Der enable-Cluster fördert gezielt Nachwuchswissenschaftler*innen in den Projekten sowie Innovationen aus den Projekten heraus durch eine Vielzahl von Instrumenten. Eine besondere Rolle kommt der enable-Nachwuchsgruppe PeNut zu, die eine eigenständige Förderung durch das BMBF erhält.
News: Vital und mobil im Alter - Welche Rolle spielt die Ernährung?
06. Februar 2019: enable bei Wissenschaft für jedermann im Deutschen Museum
Immer mehr Menschen werden immer älter und die meisten Menschen wünschen sich, bis ins hohe Alter gesund und selbstständig zu bleiben und ihre Leistungsfähigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Im Vortrag von Prof. Dr. Dorothee Volkert der Universität Nürnberg-Erlangen, berichtete die Ernährungswissenschaftlerin in der Vortragsserie „Wissenschaft für jedermann“ am 6. Februar 2019 im Deutschen Museum in München, welche ernährungsphysiologischen Änderungen mit zunehmendem Alter auftreten und worauf ältere Menschen bei ihrer täglichen Ernährung besonders achten sollten. Sie berichtete dabei auch von ihren enable-Studienergebnissen zur Thematik. Wie groß das Interesse an Ernährung im Alter ist ließ sich am restlos ausverkauften Saal und an der regen Diskussion im Anschluss erkennen.
enable in den Medien
Planet Wissen im BR am 07.09.2018
"Richtig schmecken - Schlüssel für eine gesunde Ernährung"