• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs
enable Clusterenable cluster 2.0
  • Home
  • enable-Cluster
    • Über uns
    • enable: 1. Förderphase
    • Partner
    • Steering Committee
    • Internationaler Beirat
    • Kontakt
    • News & Events
  • Forschung
    • enable-Humanstudienzentren
    • Frühindikatoren für Adipositas
      • Metabolische Phänotypen in der Kindheit
      • Das frühkindliche Mikrobiom
      • Identifizierung von metabolischen Geruchsrezeptoren
      • Metabotypisierung von Säuglingen
    • Ballaststoffangereicherte Lebensmittel
      • In-vitro Glukosefreisetzung für Ballaststoffe und ballaststoffreiche Lebensmittelmatrices
      • Effekte von Ballaststoffen auf den Glukose-Metabolismus
      • Optimierung und Anwendung des Metabotyp-Konzeptes
    • Mangelernährung im Alter
      • Bewältigung von Mangelernährung und Dehydratation
      • Technische Unterstützung für Essen und Trinken
    • Der virtuelle Ernährungsberater
      • Digital Twin
      • Algorithmen und Datenmodelle für eine moderne, kontextbewusste Ernährungsberatung
      • Optimale Benutzerschnittstelle für einen virtuellen Ernährungsberater
      • APPetite
    • Das Verbraucherverhalten
      • Gesunde Lebensmittelauswahl in einem komplexen Marktumfeld
      • Selbsterkenntnis als Interventionsstrategie für Ernährungsverhalten
      • Personalisierte Preispromotion
    • Sensorische Aspekte
      • Einfluss von Erwartungshaltung
      • Belohnung durch Nahrungsmittel
      • Stress als Mediator stress-assoziierter Fehlernährung
  • Lebensphasen
    • Schwangerschaft und frühe Kindheit
    • Jugendalter
    • Erwachsenenalter
    • Ältere Menschen/Hochbetagte
  • Wir fördern
    • Nachwuchsgruppe PeNut
      • LION-Studie
      • Umfrage
      • Literaturanalyse
      • PeNut News
      • Das PeNut Team
    • Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Innovationen
  • de Deutsch
    • de Deutsch
    • en English
    • fr Français
  1. enable 2.0
  2. Lebensphasen

Lebensphasen im enable-Cluster

Was den enable-Cluster von allen anderen Clustern und Forschergruppen unterscheidet und auszeichnet ist, dass wir gesunde Ernährung in allen Lebensphasen untersuchen. Entsprechend finden sich bei enable Projekte, die bereits im Kreissaal Neugeborene von adipösen Müttern auf Frühindikatoren für Adipositas untersuchen genauso wie Projekte, die auf Hochbetagte mit Schluck-und Kaubeschwerden fokussieren – und alle Altersstufen dazwischen. Dies ist nur dank der besonderen Zusammensetzung des enable-Clusters möglich, das sich aus interdisziplinären Forschungsgruppen zusammensetzt, die über spezifische Expertise in jeweils eines der vier Lebensphasen verfügen: in unseren sieben vernetzten Fokusprojekten sind von Kinderärzten bis hin zu Gerontologen alle relevanten Fachdisziplinen vertreten.

Durch die Fokussierung des enable-Clusters auf Altersstufen, in denen die Ernährung eine besondere Bedeutung für die Gesundheit besitzt, wird es möglich den Gesundheitsstatus der Bevölkerung in den verschiedenen Lebensphasen von der Schwangerschaft bis ins hohe Alter hin zu untersuchen und dabei Erkenntnisse zu produzieren, um diese nachhaltig zu verbessern.

enable forscht zur Verbesserung des Ernährungsstatus der vier Lebensphasen:

Frühe Kindheit

Jugendalter

Erwachsenenalter

Ältere Menschen/Hochbetagte

© 2019     www.enable-cluster.de | Impressum | Datenschutz