
PeNut News
Im Folgenden erfahren Sie mehr über Neuigkeiten und Aktivitäten aus der Nachwuchsgruppe (PeNut):
Weitere PeNut-News finden Sie auch auf der Facebook-Seite des Instituts für Ernährungsmedizin
Artikel
Im Journal „Nutrients“ wurde im September 2020 eine systematische Literaturübersicht zum Thema „Assoziationen zwischen Gen-Ernährungs-Interaktionen auf die Gewichtsreduktion“ veröffentlicht.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7551578/?report=classic
Die Ergebnisse zum Thema „Personalisierte Ernährung“ aus einer Umfrage wurden im Journal „Public Health Nutrition“ veröffentlicht.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33070793/
Zudem wurde das Studiendesign der LION-Studie im Journal „Frontiers in Nutrition“ veröffentlicht. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnut.2020.586985/abstract
Zusammenfassung des Themas der Nachwuchsgruppe in Nutrients: lesen
„Überblick über Apps und Gewichtsmanagement" im Journal of Personalized Medicine.
Studienergebnisse der enable-Nachwuchsgruppe PeNut, erschienen im Fachjournal Front Psychiatry, zeigen, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung die Verantwortung für Übergewicht im individuellen Ernährungsverhalten sieht. Gleichzeitig ist aber auch die Politik gefragt, gesunde Ernährung gezielt zu propagieren. Zum Artikel
Im Berufsreport werden Oecotropholog*innen und Ernährungswissenschaftler*innen als „Experten für Ernährung und Lebensmittel“ vorgestellt.
Dr. Christina Holzapfel, Leiterin der enable-Nachwuchsgruppe. Zum Artikel
Aktivitäten
Podcast mit Christina Holzapfel: „Gendiäten – Sinn oder Unsinn“
Mit Lebensstil-Änderung Diabetes-Risiko verringern
Christina Holzapfel informiert zum Thema „Die richtige Ernährung für Personen mit Typ-2-Diabetes“ im Rahmen des diabinfo-Podcasts (Diabetesinformationsportal:
https://www.diabinfo.de/fachkreise/fuer-sie-bereitgestellt/ernaehrung.html)

Dieses Jahr als Hybridveranstaltung konzipiert, präsentierte die Nachwuchsgruppe „PeNut“ sowohl online als auch vor Ort in Leipzig im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft Forschungsergebnisse aus verschiedenen Projekten.
Am 28.10.2020 war ein BR-Drehteam im Rahmen der Sendung „Gut zu wissen“ am Institut für Ernährungsmedizin zu Gast. Im Mittelpunkt der Dreharbeiten: die LION-Studie.
Einen Beitrag über die LION-Studie in Faszination Forschung TUM: Leberkässemmel – aber bitte gesund! Faszination Forschung Ausgabe 2020/24
20. März 2019: Nachwuchsgruppe stellt sich auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung vor: lesen